Arbeit plus

Arbeit plus
Arbeit plụs,
 
Initiative der Evang. Kirche in Dtl. (EKD), die Unternehmen für beispielhaftes arbeitsmarktpolit. Engagement und unternehmerisch wahrgenommene soziale Verantwortung durch die Verleihung einer als positives Wettbewerbselement gedachten Auszeichnung (»Gütesiegel«) öffentlich ehrt. Erstmals vergeben wurde das Siegel »Arbeit plus« 1998 durch die Evang. Kirche im Rheinland, die vier Unternehmen auszeichnete. Seit 1999 erfolgt die Verleihung bundesweit durch die EKD, die am 19. Nov. erstmals dreizehn Unternehmen auszeichnete. Die Bewertung der Unternehmen erfolgt auf Grundlage eines vom Institut für Wirtschafts- und Sozialethik der Univ. Marburg entwickelten Bewertungsmodells (Kriterien u. a.: Einstellung von Langzeitarbeitslosen, Beschäftigung von Behinderten, Einstellung und Übernahme von Auszubildenden, familiengerechte Arbeitszeitorganisation). Die Initiative »A. p.« wurde 1997 auf dem 27. Dt. Evang. Kirchentag in Leipzig geboren und versteht sich als Konkretisierung der beschäftigungspolit. Anliegen des im selben Jahr vom Rat der EKD und der kath. Dt. Bischofskonferenz gemeinsam veröffentlichten kirchl. »Wortes zur wirtsch. und sozialen Lage in Deutschland«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit plus — ist ein seit 1999 bundesweit vergebenes Arbeitsplatzsiegel. Es ist eine Auszeichnung für sozial nachhaltige Unternehmenspolitik und innovative Beschäftigungspolitik. Trägerin der Initiative ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Den Vorsitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen —   Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit Macht Frei — Entrée d Auschwitz I avec l inscription « Le travail rend libre » …   Wikipédia en Français

  • Arbeit macht frei — Pour les articles homonymes, voir Arbeit. Vue d ensemble de l entrée et grille d entrée avec l inscription Arbeit macht frei (Le travail rend libre) du camp de concentration d Auschwitz I …   Wikipédia en Français

  • Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative — Alternative électorale travail et justice sociale L Alternative électorale travail et justice sociale (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit, WASG) était un parti politique allemand créé en 2005 par des militants sociaux démocrates et… …   Wikipédia en Français

  • Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative — Alternative électorale travail et justice sociale L Alternative électorale travail et justice sociale (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit, WASG) était un parti politique allemand créé en 2005 par des militants sociaux démocrates et… …   Wikipédia en Français

  • Plus City — PlusCity, vom rückwärtigen Parkplatz aus gesehen. Die Kuppel in der Bildmitte ist der Marcusplatz. Die PlusCity ist ein Einkaufszentrum in Pasching in Oberösterreich. Es liegt an der als Einkaufsmeile bekannten Kremstal Straße (B139) südwestlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit Zeitung — Arbeiter Zeitung  Arbeiter Zeitung {{{nomorigine}}} …   Wikipédia en Français

  • Stiftung Arbeit und Umwelt — Die Stiftung Arbeit und Umwelt ist eine Stiftung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und heißt mit vollem Namen „Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie“. Ihr Sitz ist Hannover; sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit — Alternative électorale travail et justice sociale L Alternative électorale travail et justice sociale (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit, WASG) était un parti politique allemand créé en 2005 par des militants sociaux démocrates et… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”